Mit Odoo 19 steht ein großes Update der beliebten All-in-One-Business-Software bevor. Die neue Version bringt zahlreiche Verbesserungen in Design, Performance, Benutzerfreundlichkeit und branchenspezifischer Funktionalität.
Wir haben uns die Highlights aus dem R&D-Sneak-Peek angesehen – und zeigen euch, warum sich ein Umstieg lohnen könnte.
Die neue Version von Odoo legt großen Wert auf ein schlankeres und intuitiveres Nutzererlebnis:
Dark Mode im POS und Backend
Schlankere Bundles und schnellere Ladezeiten (z. B. durch Menü-Caching)
Floating Toolbar für die Textbearbeitung – endlich Textformatierungen genau da, wo sie gebraucht werden
Responsive Design-Optimierungen im eCommerce-Bereich
Odoo 19 macht Websites und Shops flexibler denn je:
Neue Snippets und dynamische Gestaltungselemente
Verbesserte SEO-Funktionen inkl. URL-Optimierung, Microdata, strukturierter Pagination
Integration von Google Merchant Center und Gelato (Print-on-Demand)
Produktvarianten-Vorschau, neue Zahlungsmethoden und vollständig überarbeiteter Checkout
Der Vertrieb profitiert von:
Verkaufsvorlagen mit SO-Sektionen (z. B. für die Bauindustrie)
Neue Treueprogramme wie „Kaufe 2 für 20 $“ oder Rabatte auf das günstigste Produkt
Vereinfachte Angebots- und Kombi-Konfiguration
Verbesserungen im CRM inkl. Lead-Priorisierung, besserer Analyse und CC-Management
Highlights im Accounting-Modul:
Bankabgleich auf Mobilgeräten
PEPPOL-Verbesserungen, neue Steuerprüfungen & Berichte
Detaillierte Einnahmen-/Ausgaben-Konten, direkte Feldsuche
Neues UX für Bankverbindungen, PDF-Designs & Light Audit Trail
Perfekt für Dienstleistungsunternehmen:
Projekt- und Aufgabenvorlagen
Automatisiertes Dispatching nach Tags oder Rollen
Kalenderbasierte Aufgabenplanung
Neues in Field Service, Helpdesk und Planung
Personalabteilungen dürfen sich freuen über:
Verbesserte Zeiterfassung für Überstunden
Neues Interface für Urlaubsverwaltung
Zusammenführung von Verträgen und Mitarbeiterdaten
Neue lokalisierte Payrolls für CH, BE, AU, US u. a.
Mit der nativen AI-Integration wird Odoo proaktiver:
AI-Felddefinitionen via Studio
Prompts für Serveraktionen
Integration in Mail, Chatter und Knowledge
Einführung von "Agents" – Chat mit deinem Odoo-Assistenten
Odoo 19 adressiert gezielt spezifische Geschäftsmodelle:
Neue Templates & Features für über 30 Branchen
Verbesserungen für Microbreweries, Real Estate, NGOs, Architekturbüros u. v. m.
Excise-Tax-Modellierung für z. B. Getränkehandel
Odoo 19 ist nicht nur ein Upgrade – es ist ein Statement. Die neue Version ist leistungsstärker, intuitiver und branchennäher als je zuvor. Besonders für Unternehmen, die Effizienz und Skalierbarkeit schätzen, ist der Umstieg eine Investition in die Zukunft.
Möchtet ihr wissen, ob euer aktuelles System Odoo 19-ready ist oder wie ein Upgrade ablaufen könnte? Sprecht uns gerne an – wir begleiten euch als Digitalberatung von der Strategie bis zur Umsetzung.
Armin Trunk ist ein erfahrener Unternehmensberater mit Schwerpunkt auf E-Commerce Strategien.
Mit seiner langjährigen Erfahrung hilft er Unternehmen dabei, mit Tipps und Strategien ihre Online-Präsenz zu optimieren und in der digitalen Welt erfolgreich zu sein – und das auch langfristig.